The Who Concert Guide

  • Home
  • Gigographie
    • The Who
    • Roger Daltrey
    • John Entwistle
    • Pete Townshend
    • Concerts
      • Ticket Stubs
      • Concert Gallery
      • Cities
      • Venues
      • Concert Reviews
  • Songs & Records
    • Records
    • Songs
    • Live Records
    • Videos
  • Contact

Paris, Le Zenith

The Who, Tuesday, 30. June 2015

Logo 2015

Set list

  1. Who Are You
  2. The Seeker
  3. The Kids Are Alright
  4. I Can See For Miles
  5. Pictures Of Lily
  6. My Generation
  7. Behind Blue Eyes
  8. Bargain
  9. Join Together
  10. You Better You Bet
  11. I'm One
  12. Love Reign O'er Me
  13. Eminence Front
  14. Amazing Journey
  15. Sparks
  16. Pinball Wizard
  17. See Me Feel Me
  18. Baba O'Riley
  19. Won't Get Fooled Again
Line Up


Roger Daltrey: Vocals, Guitar, Harmonica
Pete Townshend: Vocals, Guitar
Pino Palladino: Bass
Zak Starkey: Drums
Simon Townshend: Backing Vocal, Guitar
Loren Gold: Keyboards
Frank Simes: Keyboards
John Corey: Keyboards

Note

The Who cancelled both sold out Shows in Paris (28./29. June) to do Glastonbury and played one Show in Paris.


Fanreports

Thomas Fuchs

"Nostalgie - les plus grandes chansons" steht bei der Halle außen und innen auf großen Transparenten. Es bezieht sich zwar auf ein Chanson-Festival in Kürze; aber für diesen Abend passt es irgendwie auch. Zunächst wirkt es wie ein Familientreffen. Die Besucher tröpfeln so in die Halle ... wie viele Karten die wohl überhaupt verkauft haben ... gutaussehende junge Platzanweiserinnen im Minikleid geleiten die Besucher an ihrem Platz (!) hatte ich so auch noch nicht erlebt. Fehlen eigentlich nur noch junge Eisverkäuferinnen mit Schiffchen und Mini - denn es ist unmäßig heiß im Zenith, einer Mehrzweckhalle aus den 80ern, die wie die Schleyerhalle keine Belüftung hat und die Sonne hat auf Paris und das Konzertdach tagelang gebrannt. Eine halbe Stunde vor Beginn wird die Halle dann doch schnell voll; d.h. rund 6.500 Besucher sind wohl im ausverkauften Zenith, darunter viele Weißhaarige vornehmlich ganz vorn vor der Bühne. Also auch hier eine Ü50 Party, wenn doch einige auch ihre Kinder (oder Enkel) mitgebracht haben. Nach der Vorgruppe "The Last Internationale", eine Art Post Punk-Gruppe aus den USA mit einer Sängerin, betreten unter Riesenjubel The Who die Bühne. Sie beginnen mit Who are you und hämmern dann Hit auf Hit heraus: The Seeker - I Can See For Miles - Pictures of Lily (wohl seit Äonen nicht mehr live gespielt) - Join Together - Behind Blue Eyes - My Generation (unsterblicher song) - Pinball Wizard - Amazing Journey - Sparks - See Me Feel Me u.a.m. Eine professionelle Lightshow mit großen Videoleinwänden ergänzt das Ganze: Nahaufnahmen der Band wechseln mit Videoafnahmen aus der 50-jährigen Geschichte von The Who - durch Compuntertechnik scheinen mitunter Vergangenheit und Gegenwart zu verschmelzen. Nach Baba O'Riley und Won't Get Fooled Again nach rund 100 Minuten ist das Konzert zu Ende. Roger Daltrey klärt dann auf: Sie haben die letzten zwei genannten Songs als Zugabe direkt an das reguläre Set drangehängt und bitten um Verständnis, dass sie wegen der Hitze nicht mehr weiter spielen könnten - sie seien völlig fertig. Das ist dann schon in Ordnung, denn es müssen an die 40 Grad im Zenith sein - die Halle ist wie ein Backofen. Wir sechseinhalbtausend raus in die klare Vollmondnacht. Dort müssen es noch etwa 30 Grad sein, aber es kommt uns angenehm kühl vor. Fazit: Es war super, The Who haben alles gegeben. Kritikpunkte? Natürlich hat sich der Sound nach dem Tod des Bassisten John Entwistle verändert; klar, Daltreys Stimme hat nicht mehr das Volumen wie vor 30 Jahren, manche stimmliche Höhen erreicht er nicht mehr (aber seltsam: während des Konzerts scheint seine Stimme immer besser zu werden), Pete Townshend macht keine wilden Luftsprünge mehr, wohl aber immer noch die "Windmühle" an der Gitarre. Aber was soll's: Sie sind jetzt 70 und bringen es seit 50 Jahren immer noch auf der Bühne. Sie müssen all das von einst nicht mehr tun. Sie sind die elder statesmen des Rock und neben des Rolling Stones die einzige überlebende große Gruppe der 60er und der British Pop Revolution. Jetzt müsste ich schreiben: Jederzeit wieder, aber leider wird das wohl nicht mehr klappen, denn "who hits 50" soll definitiv die Abschiedstour sein. Ich bin froh, sie noch mal live gesehen zu haben.

Support


Support Act: The Last Internationale


More Info

  • Look at these shows: Sunday, 28. June 2015, Sunday, 28. June 2015
  • List The Who 2015
  • Last Update: 14.02.2016 | # 7818
  • 28.06.2015 | 30.06.2015 | 02.07.2015

The Who in Paris

02.06.1965: Le Club des Rockers
03.06.1965: L'Olympia
13.11.1965: La Locomotive Club
02.04.1966: La Locomotive Club
16.01.1970: Champs Elysees Theater

  • See all Dates

Contact Us

Please help to make The Who Concert Guide better and better. Send reports, setlists, pictures etc.

  • Learn More
  • Email

    info@thewholive.net

  • Concert Guide on Facebook

    TheWhoConcerts

  • Official Website

    thewho.com

  • Shows of Hand

    Rush in Concert 1974-2015

The Who Concert Guide 9.031 - © 2021 Bob Smoochie Production. All rights reserved.
Contact | Introduction | The Who Concert Guide Blog